
Solo
Konzerte, kirchliche Hochzeiten, Taufen, usw.
Meine Repertoireliste finden Sie hier.
StimmWort, StimmFarbig und der Einsatz einer Shruti-Box – mehr dazu finden Sie hier.

DvojKlang
Zwei Instrumente, zwei Gesprächspartner
Volkspoesie in Liedern und vieles mehr
Alena Leja – Gesang
Arseniy Strokovskiy – Akkordeon
Zwischen Folklore und Kunstlied entsteht etwas Eigenes – reduziert, lebendig, gegenwärtig.
Die tschechische Sängerin Alena Leja mit mährischen und jüdischen Wurzeln und der in Würzburg lebende Akkordeonist Arseniy Strokovskiy verbinden unterschiedliche musikalische Einflüsse zu einem lebendigen Dialog. Eine breite Klangpalette wird geboten.
Im Mittelpunkt ihrer Programme stehen mährische und slowakische Volkslieder – überliefert, weitergedacht, neu gehört.
Ergänzt werden sie durch Bearbeitungen der tschechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts Leoš Janáček und Bohuslav Martinů. Hinzu kommen Lieder von Johann Sebastian Bach, die sehnsuchtsvollen „Zigeunermelodien“ von Antonín Dvořák sowie die farbenreichen „Zigeunerlieder“ von Johannes Brahms.
Die Lieder und Stücke werden je nach Spielstätte auf Deutsch und Tschechisch moderiert.
Kontakt:
info@dvojklang.de
DvojKlang | Facebook


Sulena Duo
Gesang & Saxophon – Konzertmusik zwischen Alt und Jetzt
Alena Leja – Gesang
Susanne Bachmann – Saxophon
Neue Klänge aus alten Zeiten
Vokale Polyphonie aus der Renaissance in Verbindung mit einem Instrument des 20. Jahrhunderts? Und ob! Das Duo SULENA spannt den Bogen sogar vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart. So als würden diese zwei Farben – Stimme und Saxophon – für diese Musik geschaffen. Neben den Liedern der Mystikerin und Komponistin Hildegard von Bingen ist die Hauptinspiration der beiden Musikerinnen der „Codex Speciálník“, ein Manuskript aus Böhmen des 15. Jh., dessen Quellen in Mitteleuropa, Italien, Frankreich, Niederlande und Spanien zu finden sind.
Diese rhythmisch anspruchsvolle Musik ist genau das richtige für die aus Nordböhmen stammende Sängerin mit den Schwerpunkten Alte Musik und Improvisation, und die in der Stuttgarter Jazzszene etablierte Saxophonistin.
Mit eigenen stilvollen Bearbeitungen interpretiert SULENA die Musik aus alten Zeiten. Neu, stimmig, und mit souveräner Leichtigkeit. Zeitlos.
Kontakt:
info@alena-leja.com
mail@susannebachmannmusic.de
Facebook


Frühere Projekte
Aurea
Gesang & Didgeridoo
Eine Weltreise, ein Brückenschlag von der Alten zur Neuen Musik. Archaisch & rhytmisch, harmonierend.
Alena Leja – Gesang
Ilja Sibbor – Didgeridoo

Liedduo Alena Leja & Maruschka Christiane Hasselmeier
Lieder von den tschechischen Komponisten Leoš Janáček und Bohuslav Martinů.
Inspirierend & improvisierend.
Hörbeispiel:

Das lose Mundwerk
Circlesongs, Geräuschimprovisationen, Gedichtvertonungen. Freche Wortakrobatik und Stimmartistik.
Singrausch
Das internationale Trio gibt sich der freien Improvisation hin – gesungen wird aus dem Moment heraus; nix ist wiederholbar und vor gar nix wird halt gemacht. Slawische Volksmusik trifft auf Jazz, komplexe Rhythmen auf meditative Klangwelten, Koloraturen auf Geräusche, wilde Töne auf Aberwitz – heraus kommt überaus spannende Vokalmusik; mitreißend, schräg, witzig, berührend, zart, laut, kreativ, komisch.